|
|

Apollo - Astronauten

  Waleri Nikolajewitsch Kubassow (Ingenieur, Kosmonaut)


Geburtsdatum: | 07. Jan. 1935 | Geburtsort: | Wjasniki, Oblast Wladimir, Russische Föderation | Nationalität: | Russe | Familienstand: | verheiratet, 2 Kinder |
Auswahl: | 1. Ingenieurs-Gruppe (ZKBEM-1) | Aktive Zeit: | 27. Mai 1968 - 03. Nov. 1993 |
 |  |
Missionen: |
- Sojus 6

- Sojus 19

- Apollo-Sojus-Test-Projekt

- Sojus 36
[Saljut 6] Saljut-6 Sojus 36
[Saljut 6] Saljut 6 EP-5
[Saljut 6] (r) Saljut-6 Sojus 35
(r) Sojus 35
|
 |
 |  |
Backup: |
- Sojus 5

- Sojus 10
[Saljut 1] Saljut-1 Sojus 10
[Saljut 1] Saljut 1 EO-1a

- Sojus 11
[Saljut 1] Saljut-1 Sojus 11
[Saljut 1] Saljut 1 EO-1b

- Sojus 30
[Saljut 6] Saljut-6 Sojus 30
[Saljut 6] Saljut 6 EP-3
|
 |
Flugzeit: | 18 Tg., 17 Std., 59 Min. |
Biografie
(x=Alter; A=Ausbildung/Training; B=Berufserfahrung; R=Raumfahrt-Erfahrung)
Jahr |
x |
A |
B |
R |
Bemerkungen |
1935 07. Jan. | | | | | Geb. in Vyazniki, Oblast Wladimir, Sowjetunion. | | | A | | | Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik. | | | | B | | Ziviler Ingenieur in Korolev, OKB. | 1966 02. Sep. | 31 | | | R | Ausgewählt als Kosmonaut für die 2. Ingenieurs-Gruppe. | 1967 26. Apr. | 32 | | | R | Mitglied der Ersatzmannschaft von Sojus 2A. | 1968 Jan. | 33 | | | R | Angeblich Training für geplante bemannte Mondlandung der UdSSR. | 1969 15. Jan. - 18. Jan. | 34 | | | R | Mitglied der Ersatzmannschaft von Sojus 5. | 1969 11. Okt. - 16. Okt. | 34 | | | R | Bordingenieur der Mission Sojus 6. | 1971 23. Apr. - 25. Apr. | 36 | | | R | Mitglied der Ersatzmannschaft von Sojus 10. | 1971 06. Juni - 29. Juni | 36 | | | R | Mitglied der Ersatzmannschaft von Sojus 11. | 1972 01. Aug. | 37 | | | R | Geplanter Einsatz als Bordingenieur der Mission Sojus 12 / DOS 2, die zur Raumstation Saljut DOS 2 fliegen sollte. Die Mission wurde wegen des fehlgeschlagenen Starts dieser Raumstation gestrichen. | 1973 01. Juni | 38 | | | R | Geplanter Einsatz als Bordingenieur der Mission Sojus 12 / DOS 3, die zur Raumstation Saljut DOS 3 fliegen sollte. Die Mission wurde wegen des fehlgeschlagenen Starts dieser Raumstation gestrichen. | 1975 15. Juli - 21. Juli | 40 | | | R | Bordingenieur der Mission Sojus 19, dem amerikanisch-russischen Apollo-Soyuz-Test-Projekt (ASTP).. | 1978 27. Juni - 04. Juli | 43 | | | R | Mitglied der Ersatzmannschaft von Sojus 30. | 1980 09. Apr. - 03. Juni | 45 | | | R | Mitglied der Ersatzmannschaft von Sojus 35. | 1980 26. Mai - 03. Juni | 45 | | | R | Commander der Mission Sojus 36. | | | | | R | Beteiligt an der Entwicklung der Raumstation MIR. | | | | | R | Stellvertretender Direktor der NPO Energija. | 1993 13. Nov. | 58 | | | R | Ausgeschieden als Kosmonaut. |
Raumfahrt-Erfahrung Kubassow verbrachte 295 Stunden und 11 Minuten im Weltraum.
Familienstand Verheiratet, zwei Kinder.
Hobbies Fotografie, Film.
|
|
|


 |
 |
 |
 |
 |
CD-ROM Tipps
 |
|
 |

 Mission Mond
Aufbruch ins All

D E R interaktive Mond-Globus mit umfangreicher Mond-Enzyklopädie für den PC.
Die erste CD-ROM auf Basis der neuen AstroLink Datenbank!

2 CD-ROMs, Windows, 29,90 €
» Weitere Infos
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|