|
|

Apollo - Specials - Schwindel

Irritierende SchattenDie Sonne ist die einzige Beleuchtungsquelle auf der Mondoberfläche. Auf vielen Bildern der Apollo-Missionen sind aber Schatten zu sehen, die in unterschiedliche Richtungen verlaufen und unterschiedliche Längen haben.
Ist das der Beweis, dass hier mehrere Studio-Scheinwerfer in Aktion waren?

 Sicher nicht, denn der Schattenverlauf auf dem Boden ist allenfalls dann parallel, wenn die Bodenoberfläche exakt eben ist. Jede Bodenwelle verzerrt den Schattenverlauf und selbst die Schatten von zwei nahe beieinander stehenden Personen sind dann weder gleich lang, noch laufen sie in dieselbe Richtung.

 Die schrägen Schatten der Apollo-Bilder sind deshalb so verblüffend, weil man Bodenwellen und die unterschiedliche Neigung der Mondoberfläche im grellen Sonnenlicht nicht erkennt. Umgekehrt kann man fragen: Wenn denn mehrere Studioscheinwerfer verwendet wurden, warum sind dann auf keiner einzigen Apollo-Aufnahme Mehrfachschatten zu sehen? Denn die hätten sich tatsächlich nicht vermeiden lassen.
Auch auf einer exakt ebenen Oberfläche sind Schatten von zwei nebeneinander stehenden Objekten nicht hundertprozentig parallel. Stattdessen streben sie alle einem gedachten "Fluchtpunkt" am Horizont zu. Auf der Erde kennen wir das beispielsweise von parallelen Eisenbahnschienen, die am Horizont zusammenlaufen.

 Aber es gibt noch einen weiteren "Beweis", der zeigen soll, dass Studioscheinwerfer verwendet wurden. Da es auf dem Mond keinen hellen Himmel gibt, müssten doch die Schatten tiefschwarz sein und im Schattenbereich dürften keine Objekte mehr erkennbar sein. Tatsächlich gibt es aber deutliche Aufnahmen von Astronauten im Schatten der Landefähre. Auch gibt es Bilder, bei denen die Sonne im Rücken eines fotografierten Astronauten steht und dennoch seine im Schatten liegende Vorderseite deutlich abgebildet ist.
Woher kommt diese zusätzliche Beleuchtung? Es ist Mondlicht - also an der Mondoberfläche reflektiertes Sonnenlicht - das die Schatten von Gesteinsbrocken und anderen Gegenständen illuminiert. Insbesondere bei den Nahaufnahmen von Astronauten kommt noch ein weiterer Sonnenreflektor ins Spiel, nämlich der grell-weiße Raumanzug des fotografierenden Astronauten.
Weiter: » Mysteriöses Mondgestein |
|
|


|